Hrastovac News in 1908

“Deutsches Volksblatt für Galizien”
05 June 1908
News from Hrastovac in Slawonien

Contributed by Brigitte Wolf 

Hrastovac – 05 June 1908 – Deutsches Volksblatt fuer Galizien 

Translated by Rosina T. Schmidt 

The “Deutsches Volksblatt für Syrmien” reports that: “The German municipality of HRASTOVAC has recently purchased the adjoining Meierhof, the so-called “Ottohof”. The property has an extent of 950 joch and costs 600 crowns. This acquisition of land will allow our small but ever-thriving community to expand and develop even more. The municipality of Hrastovac currently has 132 houses numbers with 800 inhabitants, all of whom are of German evangelical religion. The settlement was founded in 1866 by the general commissioner Ludwig Stein of Pakratz and the landowners’ Peter Honorates Guez, Anton Heurb, Ludwig d’ Heureux from Marseille and Eugen Giotta from Trieste.

The settlers came from Baranya, Tolna and Somogy counties. The land consisted of jungle and swamp. It was a difficult start for the poor settlers because they had to live for weeks outdoors  until they found shelter in makeshift barracks. There was even a shortage of drinking water since wells had to be dug first. Under these conditions, many colonists fell ill with swamp fever and perished. At that time, people had also to fight against the wild beasts a lot.

But the perseverance and tireless diligence of the German settlers overcame all obstacles and today the municipality of Hrastovac is a small model of a municipality. It has an independent municipal administration, an independent parish, a denominational German school, a built brick stone road and now a fund has been set up to build a church. Those brave ethnic German citizens will also succeed in this undertaking, for they are not only good ethnic Germans but also loyal patriots of their fatherland Croatia-Slavonia.

Here in Galicia, too, the ethnic German communities could flourish in this way, instead of our daughters and sons facing a dubious future in the cities or in America and instead of selling their belongings and emigrating, they should stay here, multiply, buy land and create larger and newer ethnic German communities This is our aim and in this way, we can reach our goal.

 

Meierhof or Meyerhof (from Latinmaiores villae) was a large farm or building which was occupied or had been occupied by the administrator (the Meier) of a noble or ecclesiastical estate. Source: Wikipedia 

 

Original article: 

Eine aufblühende deutsche Gemeinde in Slawonien.

Das “Deutsche Volksblatt für Syrmien” berichtet darüber:

Die deutsche Gemeinde Hrastovac hat kürzlich den angrenzenden Meirhof den sogennanten “Ottohof” kaüflich erworben. Derselbe hat ein Ausmass von 950 Joch und kostete das Joch 600 Kronen. Durch diesen Bodenerwerb wird sich unsere kleine aber stets aufblühende Gemeinde noch mehr ausbreiten und entwickeln können. Die Gemeinde Hrastovac besteht derzeit aus 132 Nummern mit 800 Einwohnern, die durchgehends Deutsche evangelischer Religion sind und im Jahr 1866 durch den Genralbevollmächtigten Ludwig Stein aus Pakratz und den Grundeingentümer Peter Honorates Guez, Anton Heurch, Ludwig d’Heureux aus Marseille und Eugen Fiotta aus Triest angesidelt wurden.

Die Ansiedler stammten aus den Komitaten Baranya, Tolna und Somgoy. Der Grund und Boden bestand aus Urwald und Sumpf. Es war ein schwerer Anfang für die armen Ansiedler, denn dieselben mussten wochenlange unter freien Himmel leben, bis sie Obdach in notdürftig zusammen gefügten Baracken fanden. Sogar an Trinkwasser herrschte Mangel, da erst Brunnen gegraben werden mussten. Unter diesen Verhältnissen erkrankten auch viele Ansiedler an Sumpffieber und gingen zugrunde. Auch mit wilden Bestien hatte damals der Mensch viel zu kämpfen.

Doch die Ausdauer und der unermüdlicher Fleiss der deutschen Ansiedler überwand auch hier alle Hindernisse und heute ist die Gemeinde Hrastovac eine kleine Mustergemeinde. Sie besitzt eine selbstständige Gemeindeverwaltung, eine selbstständige deutsche Schule, eine gebaute Steinstrasse und jetzt wurde ein Fond gegründet zur Erbauung einer Kirche. Den wackeren deutschen Bürgern wir auch dieses Werk gelingen, denn sie sind nicht nur gute Deutsche, sonder auch treue Patrioten ihres Vaterlandes Kroatien-Slavonien.”

Auch bei uns in Galizen könnten die deutschen Gemeinden in dieser Weise aufblühen anstatt dass unsere Töchter und Söhne in den Städten oder in Amerika einer zweifelhaften Zukunft entgegen gehen. Anstatt Hab und Gut zu verkaufen und auszuwandern hier bleiben, sich vermehren, Grund ankaufen und grössere und neue deutsche Gemeinden schaffen, dies sei unser Bestreben und nur so können wir zum Ziele kommen.

 

 

 

updated 6th of October 2022